Wiko – so öffnet man die Rückseite der Geräte


Bastian Ebert

Ich schreibe bereits seit 2006 über Technik und Mobilfunk - Schwerpunkt sind dabei vor allem neuen Entwicklungen auf den mobilen Markt und immer wieder Handys und Smartphones (und die passenden Tarife). In den letzten Jahren sind dann vor allem Android Themen und natürlich Wiko als Unternehmen und Markt dazu gekommen. Mehr zu mir und meinem fachlichen Hintergrund: Wer schreibt hier?

Das könnte dich auch interessieren …

5 Antworten

  1. Peter Theis sagt:

    Erst steht da‘ Wie öffne ich Wiko View XL dann kommen alle Wiko s nur das XL nicht!
    Super gemacht
    Jetzt weiss ich so viel wie vorher .
    Danke

  2. Günter sagt:

    Gibt es technische Hilfen, um den Rücken eines Lenny 5 abnehmen zu können ohne das Gerät zu beschädigen und wenn man nicht Edward mit den Scherenhänden heißt.

    Das Öffnen des Lenny 5 erfordert Erfahrungen wie sie nur Edward mit den Scherenhänden aufweisen kann. Gibt es keine technischen Hilfsmittel, um das Gerät nicht zu beschädigen ?

    Q

    • Ein spezielles Werkzeut ist mir nicht bekannt. Am einfachsten geht es bei den Modellem immer, wenn man versucht, den Fingernagel an einer Ecke zwischen Rahmen und Rückseit zu bekommen. Dort ist der widerstand meistens am geringsten. Man kann auch einen flachen Schreubenzieher nehmen, aber dann kann es Kratzer geben, wenn man abrutscht.

  3. Maria Synecky sagt:

    Wiko Y80 scheiße die Rückseite zu öffnen ,dazu steht in der Minimalen ,dürftigen Beschreibung nichts drin! Da ist wirklich Verbesserung gefragt! Schr8ß Öffnung!

  4. Birgit sagt:

    Vielen Dank !

    Das hat geklappt !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert